Zum Dreiherrnstein am Großen Weißenberg
Von Brotterode steigen wir zum Rennsteig hinauf, den wir bei jenem Dreiherrnstein erreichen, den Victor von Scheffel in seinem Rennsteiggedicht besang, in dem es heißt:
Und als wir kamen zum Dreiherrensteine,
briet schon am Spieß das Reh, das wir erlegt,
am Steintisch ward im traulichen Vereine
im Namen der drei Herrn des Mahls gepflegt …
und zum Abschluß, als Schlußbild der Rennsteigsymbolik:
Ein Deutschland nährt den Thüring, Hessen, Franken,
und echter Liebe setzt kein Markstein Schranken!"
Die drei Herrschaftsgebiete, die hier aneinander grenzten waren Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen und Kurhessen.
Nun sind es noch 176 Höhenmeter bis auf den Gipel des Inselsberges …
3 Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Detaillierte Wegbeschreibung, Karte, Höhenprofil und Hintergrundinfos im Buch .
Foto oben: Dirk Schmidt (pixelio) | Luftbild Brotterode | Luftbild Inselsberg
Filed under: Rennsteig-Teilstrecken | Tagged: Brotterode, Großer Inselsberg, Paradegipfel |
Kommentar verfassen